
Der HANDELSVERBAND.swiss hat gemeinsam mit GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post die Gesamtmarkterhebung für den Onlinehandel in der Schweiz durchgeführt. Der Onlinehandel in der Schweiz verzeichnet im Jahr 2021 ein Wachstum von 9.9 %.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- 2021 kauften Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten für 14.4 Mrd. CHF Waren und Güter online ein, eine Steigerung um 1.3 Mrd. CHF oder 9.9 % gegenüber Vorjahr.
- Die Onlineeinkäufe haben sich innert sechs Jahren verdoppelt.
- Der Online-Inlandkonsum wächst 2021 um 11.6 %, während der Online-Auslandseinkauf stagniert.
- Im Segment Heimelektronik / Haushaltsgeräte wird jeder zweite Franken online ausgegeben.
MEDIENMITTEILUNG – ONLINE-VERSANDHANDEL SCHWEIZ 2021
In der Langzeitbetrachtung 2015 – 2021 haben Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten ihre Ausgaben für Onlineeinkäufe im Handel verdoppelt, d.h. um 7.2 Mrd. CHF gesteigert. Der Onlineeinkauf im Ausland stagniert im Jahr 2021 – insbesondere die Direkteinkäufe bei asiatischen Anbietern sind zurückgegangen.
Quellen: handelsverband.swiss / maxxidee.online